- Details
Liebe HelferInnen,
die ersten Äpfel wurden bereits erfolgreich geerntet und in die Kelterei gebracht. Danke für die Hilfe!
Der nächste Ernteeinsatz wird nach den Herbstferien stattfinden. Am 16./17./18.10. werden wir in Leubnitz-Neuostra die Boskoopflächen beernten. Der Treffpunkt ist „Am Wiesental“ am Ende der Straße am Stahltor um 8:30. Oder an der Bremerstraße 18 um 8:00.
ENTFÄLLT: Am 21.10. und 22.10. (Sa+So) wollen wir die Quitten in Niederpoyritz ernten. Wer helfen möchte, kann gerne an diesen Tagen um 8:30 zum Ende der Laubegasterstraße kommen oder wie gehabt 8:00 zur Bremerstraße 18.
Am 23./24./25.10. geht es dann in die zweite Runde in Leubnitz Neuostra an der Boskoopfläche. Der Treffpunkt bleibt wie oben beschrieben um die gleiche Uhrzeit.
Auch am Mo/Di, 30.10. und 31.10. wird genauso wie schon in den Vorwochen auf der Boskoopfläche geerntet werden.
NEU: Auch am Mo, 6.11. wird genauso wie schon in den Vorwochen auf der Boskoopfläche geerntet werden.
Zur Erreichbarkeit findet ihr anbei die Karten. Ein Klick darauf öffnet UMAP.
Anmeldung ist erwünscht - meldet euch dafür gern direkt bei [+49] (0)1573 . 11 57 573 oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wird weitergeleitet.
Wir freuen uns über jede Hilfe!
- Details
Für alle Mitglieder und Interessierten: Die diesjährige Mitgliederversammlung findet
- am 22. April 2023
- um 10:00 Uhr
- auf der Wiese in Leuben statt, siehe hier: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/wiesen-gl-ddoe_824638#16/51.0158/13.8295
Programm etc. ist mit der offiziellen Einladung rumgegangen.
- Details
Liebe Helferinnen und Helfer,
die Quittenernte am alten Quittenhain in Niederpoyritz (das ist da, wo der Elberadweg noch fehlt) geht in die Verlängerung und darf gerne noch unterstützt werden?
- täglich im Zeitraum vom Di, 8.11. bis Mi, 9.11. 2022 (hat auch schon 29.10.-3.11. stattgefunden)
- jeweils von 9-15 Uhr
Zur Erreichbarkeit findet ihr anbei eine Karte. Ein Klick darauf öffnet UMAP.
Anmeldung ist erwünscht - meldet euch dafür gern direkt bei [+49] (0)1573 . 11 57 573 oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wird weitergeleitet.
Vielen Dank und allerbeste Herbstgrüße!
Seite 1 von 6